Ich starte meine News auf meiner neuen überarbeiteten Webseite mit Informationen über das Kompass-Förderprogramm für Selbständige. Ich freue mich, Ihnen auf meiner Webseite ein Update über meine Erfahrungen mit dem KOMPASS-Förderprogramm geben zu können. Ich habe mich für dieses staatliche Förderprogramm beworben, das speziell darauf ausgelegt ist, Solo-Selbstständigen wie mir zu helfen, ihre Geschäftsmodelle zu stärken und weiterzuentwickeln.
KOMPASS bietet eine beeindruckende Förderung von bis zu 90% der Kosten für Weiterbildungsmaßnahmen. Das Ziel ist es, durch einfache Zugänge zu Qualifizierungsmaßnahmen eine zukunftssichere Selbstständigkeit zu ermöglichen. Mein Weg durch das Programm ist fast abgeschlossen, und obwohl ich die finanzielle Unterstützung noch nicht erhalten habe, stehe ich kurz vor dem Abschluss des Prozesses.
Die Beratung durch zertifizierte Stellen
Der Prozess begann mit einem Beratungsgespräch bei ed-media (https://ed-media.org/), um zu klären, ob ich für das Programm geeignet bin und welche Fortbildungen für mich in Frage kommen könnten. Die Beratungsfirma spielt eine entscheidende Rolle im Rahmen des KOMPASS-Förderprogramms. Als Beratungsinstanz hat ed-media die Aufgabe übernommen, Solo-Selbstständige wie mich durch den gesamten Prozess der Förderung zu begleiten. Von der ersten Beratung, über die Prüfung der Förderfähigkeit bis hin zur Unterstützung bei der Antragstellung und der nachfolgenden Betreuung, war ed-media e.v. eine unverzichtbare Hilfe.
Nachdem ich den Qualifikationsschein erhielt und ich die Buchung der Fortbildung vorgenommen habe, habe ich im August die Fortbildung abgeschlossen und werde nun die Unterlagen beim Förderportal wieder mit Hilfe von ed-media einreichen. Danach erwarte ich die Rückzahlung von 90% der Nettokosten (laut Förderprogramm).
KI-Manager und der KI-Anwendungsmanager
Ich habe die Gelegenheit genutzt, durch das KOMPASS-Förderprogramm einen Kurs zu besuchen, der meine Fähigkeiten und mein Verständnis im Bereich der künstlichen Intelligenz signifikant erweitert hat. Ich habe den Kurs zum KI-Manager (IHK-zertifiziert) in Kombination mit dem KI-Anwendungsmanager absolviert. Die Kurse wurden von der LVQ im Auftrag der IHK angeboten. Die LVQ (https://www.lvq.de), bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Weiterbildungsangebote, hat sich als kompetenter Bildungsanbieter erwiesen. Dieser arbeitet u.a. eng mit Industrie- und Handelskammern zusammen, um zertifizierte und praxisnahe Schulungen anzubieten.
Der Kurs an sich war sehr arbeits- und zeitintensiv, aber dafür haben die Teilnehmenden sehr viel Inhalt erhalten, der uns alle dazu befähigt, den Weg des KI-Managers einzuschlagen. Ein besonderes Highlight war der interaktive Austausch mit anderen Kursteilnehmer:innen und Fachexpert:innen, der wertvolle Einblicke und neue Perspektiven eröffnete. Dieser Austausch wird auch weiterhin in Form von Follow-ups fortgesetzt, die dazu dienen, das Gelernte zu vertiefen und aktuell zu halten. Das, allerdings, war schon eine Besonderheit dieses Kurses und kommt wohl auch nicht so oft vor.
Was kommt unterm Strich dabei raus?
Ich bin überzeugt, dass die Investition in diese Kurse durch die KOMPASS-Förderung äußerst positiv zu bewerten ist, denn Förderungen für Solo-Selbständige sind leider rar gesät. Die Ausbildung hat nicht nur mein Fachwissen erweitert, sondern auch meine Positionierung und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt gestärkt und mir die Möglichkeit für eine neue Ausrichtung gegeben. Ich werde Sie weiterhin auf dem Laufenden halten und detailliert beschreiben, wie der Abschlussprozess der Förderung voranschreitet.
Auf der offiziellen Webseite des Kompass Förderprogramms finden Sie detaillierte Informationen zu den Voraussetzungen der Förderung, den angebotenen Kursen und weiteren wichtigen Aspekten. Die Webseite ist eine hervorragende Ressource, um sich einen Überblick über die Möglichkeiten und Bedingungen des Programms zu verschaffen. Sie können unterschiedliche Beratungsinstanzen kontaktieren (es gibt eine vollständige Liste auf der Webseite), aber für mich war die ed-media der perfekte Ansprechpartner. Ich habe zeitnah einen Termin erhalten und meine Fragen wurden immer schnell und professionell beantwortet.
Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen mit Ihnen zu teilen und hoffe, dass meine Berichte Sie inspirieren und motivieren, ähnliche Fördermöglichkeiten in Betracht zu ziehen. Bleiben Sie dran für weitere Updates!